LVoptimal.de Logo

Blog - Lebensversicherung

Dieser Blog berichtet aus unserer täglichen Arbeit rund um das Thema Lebensversicherung. Dazu gehören Lebens- und Rentenversicherungen, Vorsorge gegen Berufsunfähigkeit und Risikolebensversicherungen, aber auch Themen zu Riester-Rente und Rürup-Rente und Fondsanlagen.

Über die Kommentarfunktion können Sie Fragen hinterlassen, Themen vorschlagen oder Beiträge kommentieren. Direkt erreichen Sie uns unter info@lvoptimal.de
5. August 2019
Was ist eine fondsgebundene Lebensversicherung?

Sie versprechen eine höhere Rendite als klassische Kapitallebensversicherungen, dafür trägt der Versicherte, oder eigentlich besser gesagt, der Anleger, das gesamte Risiko schwankender Kurse allein. Wie eine fondsgebundene Lebensversicherung aufgestellt ist, was sie leisten kann und für wen sie interessant ist, klären wir in diesem Beitrag. Die fondsgebundene Lebensversicherung, auch Fondpolice genannt, gehört zu den Kapitallebensversicherungen. […]

Jetzt mehr lesen
5. August 2019
Was ist eine Indexpolice?

Seit über zehn Jahren auf dem Markt, versprechen Versicherungen mit einer Indexpolice eine risikofreie, flexible Investition und garantiert hohe Renditen zum Vertragsende der Lebensversicherung. Einige Experten preisen die Indexpolicen sogar als Zukunft der Lebensversicherung. Aber was genau machen sie besser als klassische Kapitallebensversicherungen und für wen ist eine Indexpolice zu Recht interessant? Eine Indexpolice ist […]

Jetzt mehr lesen
5. August 2019
Was ist eine Lebensversicherung?

Unabhängig davon, ob Sie als Alleinverdiener Ihre Familie absichern wollen oder für Ihre Rente zusätzlich vorsorgen wollen oder sogar beides wollen – bei Ihren Recherchen werden Sie sehr schnell auf die Lebensversicherung stoßen. Die Lebensversicherung gehört in Deutschland zu den traditionellen Versicherungen. Was im 19. Jahrhundert mit den Sterbekassen begann, die meist nur die Kosten […]

Jetzt mehr lesen
5. August 2019
Was ist eine Risikolebensversicherung?

Die Frage könnte auch lauten, wie Sie Ihre Familie, Immobilie oder Ihr Unternehmen bestmöglich absichern können – für den Fall, dass Ihnen etwas zustößt. Eine Risikolebensversicherung ist eine der beliebtesten und meistgenutzten Versicherungen in Deutschland. Sie dient nicht nur als Hinterbliebenenschutz, sondern auch als Garantie bei Baufinanzierungen oder Absicherung der Geschäftspartner im gemeinsamen Unternehmen. Erfahren […]

Jetzt mehr lesen
5. August 2019
Beiträge für Lebensversicherung nicht mehr bezahlbar?

Was kann ich tun, wenn ich die Beiträge zu meiner Lebensversicherung nicht bezahlen kann? Plötzlich arbeitslos oder langzeitkrank. Mit dem Abschluss einer Lebensversicherung (LV) hatten Sie das gute Gefühl, endlich mal rechtzeitig für sich und Ihre Familie fürs Alter vorgesorgt zu haben. Nicht selten geraten Versicherte unverschuldet in die Situation von finanziellen Engpässen oder sogar […]

Jetzt mehr lesen
5. August 2019
Welchen LV-Betrag sollte ich absichern?

Bei Verträgen, die wie bei einer Lebensversicherung über mehrere Jahrzehnte reichen, fällt es erstmal schwer, die finale Versicherungssumme bei Vertragslegung festzulegen. Abhängig von der Versicherungsart geht es zum Beispiel darum, mit einer ausreichend hohen Auszahlsumme im Todesfall für die Hinterbliebenen vorzusorgen oder im Alter beziehungsweise bei Renteneintritt ein auskömmliches finanzielles Polster zu erwirtschaften, was die […]

Jetzt mehr lesen
5. August 2019
Werden Provisionen für Lebensversicherungen zukünftig gedeckelt?

Aktuell setzt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, die politischen Entscheider unter Druck, die Provisionen für Vermittler von Lebensversicherungen zu deckeln. Der Ausgangspunkt ist der, dass die Maßnahmen des in 2014 unter anderem zu diesem Zweck in Kraft getretenen Lebensversicherungsreformgesetz die Vermittlungskosten nicht so stark wie erwartet senken konnten. Wie die gesamte Branche leiden Lebensversicherer […]

Jetzt mehr lesen
5. August 2019
Wie ist der Beitrag zur Lebensversicherung zusammengesetzt?

Lebensversicherungen stehen häufig dafür in der Kritik, die Kosten für Verwaltung und Vertrieb etc. würden die Rendite zusätzlich schmälern. Die Niedrigzinsen machen den Lebensversicherern seit Jahren ohnehin zu schaffen – gerade bei kapitalbildenden Lebensversicherungen mit Garantiezins wird es immer schwieriger, das Geld gewinnbringend anzulegen. Das heißt für den Verbraucher, genau auf die zusätzlichen Kosten zu […]

Jetzt mehr lesen
2. August 2019
Lebensversicherung Beiträge steuerlich geltend machen

Ein Leben ist nicht nur lieb, sondern auch teuer – was sich letztlich auch in den Beiträgen zur Lebensversicherung spiegelt. Die finanzielle Absicherung der eigenen Familie vor Risiken wie Invalidität, Berufsunfähigkeit oder Tod beziehungsweise die kombinierte Kapitalbildung als Altersvorsorge machen im Jahr mehrere hundert Euro und darüber hinaus aus. Schon aus dem Gefühl heraus erscheinen […]

Jetzt mehr lesen
2. August 2019
2018 bringt mehr Transparenz in die Lebensversicherung

Verbraucher können sich freuen. Eine neue EU-Richtlinie beziehungsweise deren aktuelle Umsetzung in deutsches Recht stärkt ihre Rechte und sorgt unter anderem für mehr Transparenz. Laut der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) müssen Versicherungsmakler, -berater und Anbieter sonstiger Versicherungsvertriebsformen zukünftig zum Beispiel offenlegen, wer sie vergütet und diese Vergütung genau aufschlüsseln. Der Verbraucher soll sich also selbst […]

Jetzt mehr lesen